Überspringen zu Hauptinhalt

DALINNO ist stolz, das neue und innovative Bienenstock Rähmchen zu präsentieren: Das DALINNO Rähmchen.

Der DALINNO Rähmchen ist genauso einfach zu bedienen wie 1 – 2 – 3.
1: Sie haben Ihr DALINNO Rähmchen.
2: Sie schieben die Mittelwand in das Rähmchen.
3: Das Rähmchen ist einsatzbereit.

Mit das patentierte* DALINNO Rähmchen vereinfachen Sie den gesamten Arbeitsprozess im Vergleich zu den alten Holzrähmchen, und jetzt dauert es nur mehr etwa 2 Sekunden, um jedes Rähmchen vorzubereiten.

So einfach wie 1 – 2 – 3.

HowItWorks
Die Eigenschaften des DALINNO Rähmchens
  • Das DALINNO Rähmchen ist in einem Stück aus Kunststoff gegossen, um maximale Robustheit und Steifigkeit zu gewährleisten.
  • Das DALINNO Rähmchen werden laut höchstem Standard in Lebensmittelgeeignetem Polypropylen (PP) produziert – mit Zusatz von Mineralfüllung, um den Rähmchen länger Lebensdauer, Starrheit und Stärke zu geben. PP stammt aus Rohöl und kann nach dem Gebrauch vorteilhaft für neue Rähmchen oder andere Plastprodukte wieder verwendet werden.
  • Der spezielle Kunststoff für das DALINNO Rähmchen ist für Temperaturen zwischen -10 und +120 Grad Celsius ausgelegt. Natürlich widersteht es auch Ameisensäure und Oxalsäure.
  • Der DALINNO Rähmchen kann genauso wie die Holz Rähmchen gereinigt werden. Da der Rähmchen ist in einem Stück aus Kunststoff gegossen, ist kein Säurebad erforderlich. Dies bedeutet, dass es ausreichend ist, das DALINNO Rähmchen zu kochen oder zu dämpfen, um das Mittelwand zu abzuschmelzen und Propolis zu entfernen, was wiederum umweltfreundlichen ist.
  • Saison nach Saison gleitet die Mittelwände auch nach dem Waschen in das Rähmchen von DALINNO.
  • Mit dem DALINNO Rähmchen spart der Bienenhalter viel Zeit! Es dauert weniger als 2 Sekunden, um das Rähmchen mit der Mittelwände zu beladen und in den Bienenstock zu hängen.
  • All dies bedeutet, dass das DALINNO Rähmchen wahrscheinlich den grössten Teil einer Imker Karriere standhalten wird, und es somit nicht länger notwendig ist, jede Saison neue Rähmchen zu kaufen.
Vorteile des DALINNO Rähmchen

Bitte schauen Sie sich das Video hierunter an, um es mit Ihren eigenen Augen zu sehen.
Für eine deutsche Version verwenden Sie den folgenden Link: Video in Deutsch.
Um herauszufinden, wo Sie das DALINNO Rähmchen kaufen können, gehen Sie bitte auf die “Händler” Seite.

Produktion und Entwicklung

Die DALINNO Rähmchen werden in Dänemark von der Fa. Schoeller Plast mit Plastikmaterialer der Fa. Polykemi erzeugt. Dies garantiert eine absolute Spitzenqualität.

Sowohl Schoeller Plast als auch Polykemi waren an der Entwicklung des DALINNO Rähmchens beteiligt um sicher zu Stellen, dass alle unsere Anforderungen bezüglich Qualität und Design erfüllt werden können.

Lesen Sie mehr über Schoeller Plast und Polykemi auf den firmeneigenen Home pages:
Schoeller Plast: Link
Polykemi: Link

DALINNO Rähmchengrössen

Da Rähmchen weltweit unterschiedliche Namen und Größen haben, haben wir hier die Größen der DALINNO Rähmchen aufgelistet.

  • Langstroth 1/1: A: 480 mm, B: 232 mm, C: 448 mm
  • Langstroth 2/3: A: 480 mm, B: 159 mm, C: 448 mm
  • 12 x 10: A: 356 mm, B: 282 mm, C: 326 mm

Info: Die DALINNO Langstroth 2/3 wird manchmal genannt “Langstroth 3/4” und “Farrar”

Mittelwand grössen

Da die Kanten des DALINNO Rähmchens dünner sind als die der normalen Holzrähmchen, wird für die DALINNO Rähmchen eine größere Mittelwand benötigt.

  • Langstroth 1/1: 438mm * 224mm
  • Langstroth 2/3: 438mm * 151mm
  • 12 x 10: 315mm * 274mm
An den Anfang scrollen